Schon wieder ist er da – der Stichtag des Jahres, um sich neue Vorsätze zu suchen und zu schaffen. Silvester – der Tag an dem man zurückschaut auf das vergangene Jahr, um oftmals frustriert das zu erblicken, was man wieder mal nicht geschafft oder umgesetzt hat. Mir erging das früher auch so. Zeitgleich keimt der Gedanke dann in einem auf, es erneut anzupacken. Zwischen den Jahren, wenn es nach der staden Zeit endlich wieder ruhiger wird, beschleicht einen ein bestärkendes Gefühl, dass man im kommenden Jahr jetzt voll durchstarten kann. „Dieses Jahr aber pack ich‘s!“

So mancher ist positiv gestimmt – bis die ersten zähen Januartage alles meist wieder recht schnell niederreißen und man in den alten Trott zurückfällt.

Man baut aufs kommende Silvester in einem Jahr abermals vor, um dann wieder zu erblicken, was man wieder einmal nicht umgesetzt hat.

Sicher, Vorsätze und neue Ziele sind immer gut. Sie helfen uns nach vorne zu streben. Sie geben uns oftmals Kraft, voranzugehen und Wünsche und Vorhaben anzugehen und umzusetzen. Dies schafft man meistens auch, wenn sie nicht in allzu weiter Ferne liegen.  Die Zeitspanne dazwischen sollte so gewählt sein, dass man auf dem Weg dorthin nicht müde wird und frustriert  vielleicht kurz vor dem Ziel aufgibt.

Die Zeit spielt hierbei eine Rolle, wenngleich Zeit relativ ist. Silvester ist ein Tag wie jeder andere. Warum aber einzig und allein an diesem einen Tag sich auf Biegen und Brechen festlegen, was man tun, sein, lassen oder erreichen möchte?

Wenn es um Zielsetzung oder neue Vorhaben geht, kann doch jeder Tag Silvester sein. Die besten Vorhaben oder Wünsche entspringen meist aus einem Bauchgefühl heraus. Sie purzeln spontan in unser Bewusstsein. Meist dann, wenn die Zeit dazu reif ist und wir auch die Kraft und Energie haben, sie auf schnellem und unkompliziertem Wege ins Leben zu lassen.

Dinge, die wir uns an Silvester vornehmen, scheitern meist, weil sie aus einem Zustand des Drucks und des Müssens geboren werden.  Wie wäre es denn, dieses Silvester sich vorzunehmen, eben NICHTS vorzunehmen. Vertrauensvoll ins Jahr 2017 zu spazieren und sich überraschen zu lassen, was spontan in unser Leben tritt oder zur rechten Zeit zu spüren, wenn es an der Zeit ist, ungeliebte Dinge ziehen zu lassen oder Neues anzupacken? Wie wäre das? Versuchs doch. Du kannst nur gewinnen!